✏️ Exciting News: Our website is getting a fresh new look — stay tuned! 💻

Wenn ich groß bin, werd' ich ...
Wenn du mit der Schule fertig bist, willst du vielleicht noch immer Prinz:essin oder Rennfahrer:in werden, aber die meisten ergreifen doch einen anderen Beruf.

Lies mal was!

Während in der Schule vorgegeben war, was du lernen musst, entscheidest jetzt nur du, wie's weitergeht. Nimm dir Zeit für die Entscheidung und informiere dich gut!
Tolle Entscheidungshilfen bietet das Arbeitsmarktservice (AMS) mit seinen kostenlosen Broschüren zur Berufsorientierung. Da sind viele Fragen drin, die du dir stellen musst und Infos und Links, die dir weiterhelfen.

Tolle Berufe, die keiner kennt

Vermutlich wirst du deine Berufswahl auch mit Familie und Freund:innen diskutieren. Allerdings sind das keine Beratungsprofis: Sie kennen vermutlich die wenigsten der tausenden Berufe in Österreich. So könnte dir eine gute Idee entgehen. Egal, ob du gerade mit der Pflichtschule fertig bist oder auf die Matura zusteuerst, es lohnt sich, eine Lehre in Betracht zu ziehen. Warum? Erfahre es im Artikel 3 gute Gründe für eine Lehre. Lass dich inspirieren! Wenn dein Herz nicht ganz laut für einen bestimmten Beruf schlägt, dann mach doch mal ein Interessensprofil und schau dir dann die Berufsbilder an, die dir am Ende des Tests vorgeschlagen werden. Das Ergebnis könnte dich überraschen!
Willst du ein Gegenüber, das dich professionell zum Thema Berufswahl berät? Dir kann geholfen werden! Es gibt viele Einrichtungen, die dieses Service bieten, zum Beispiel:

Komm spielerisch zum Traumberuf!

Das Quiz-Portal playmit.com stellt dir bis zu 85.000 Fragen, die dir helfen sollen, deinen Traumberuf zu finden. Denn wenn du erstmal weißt, was du machen willst, muss du ja auch noch die passende (Ausbildungs-)Stelle finden. Auf playmit.com kannst du über Quizzes in in verschiedene Arbeitsplätze und Branchen hineinschnuppern. Du kannst dich aber vor allem auf Bewerbungsgespräche vorbereiten und dir das mit Urkunden bestätigen lassen, die dir bei der Bewerbung einen Vorteil verschaffen können (außerdem kannst du bei den monatlichen Challenges coole Preise gewinnen). Auch offene Stellen für unterschiedliche Bildungsstufen gibt's auf playmit.com.

Psychologische Beratung

Für Schüler:innen gibt es in jedem Bundesland eine schulpsychologische Beratungsstelle, die weiterhilft. Für Studierende und die, die ein Studium ins Auge gefasst haben, ist die Psychologische Studierendenberatung in jeder Universitätsstadt Anlaufstelle. Dort kannst du dich persönlich beraten lassen, welches Studium für dich passt. Bist du dir noch nicht sicher, ob du studieren sollst, sieh dir am besten gleich den Artikel Soll ich studieren? an.
Berufswahl

Das sagt Dr.Dr. Money

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abonniere die FLiP News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zum FLiP, wie etwa der Freischaltung neuer Termine oder der Ankündigung neuer Bildungsangebote.

Mehr zu Ausbildung & Beruf

Fremdwährungs- kredit
Banken & Wirtschaft, Schulden

Fremdwährungs- kredit

Eigentlich ist ein Fremdwährungskredit ein Spekulationsgeschäft. Die Schuldner:innen hoffen auf Vorteile bei Zinsen und Währungskurs. Doch diese Wette ist riskant.
Tipps zum Umgang mit Erspartem
Geld & Glück

Tipps zum Umgang mit Erspartem

Viele Jugendliche verdienen bereits regelmäßig Geld. Hier kann sich allerdings die Frage stellen: Was mach ich denn überhaupt mit meinem Geld?
Wie werde ich reich
Alles ums Geld

Wie werde ich reich

Schnell geht’s nicht. Oder zumindest fast nie. Um dir Großes leisten zu können, musst du im Kleinen sparen. Doch wie bleibst du motiviert?
Wie sicher ist Internet-Banking?
Konto & Zahlung

Wie sicher ist Internet-Banking?

Internetbanking: Was sind die Gefahren und welche Dinge gibt es am Laptop oder per App am Smartphone zu beachten?
Wie halte ich mein Geld zusammen?
Konto & Zahlung

Wie halte ich mein Geld zusammen?

Schulden betreffen immer mehr junge Menschen. Ein Haushaltsplan hilft dir dabei, den Überblick über dein Geld zu bewahren.
Wer macht die Preise?
Alles ums Geld

Wer macht die Preise?

Preise: Warum kosten die Dinge so viel, wie sie eben kosten? Vieles wird teurer, einiges kann aber auch billiger werden. Woran liegt’s?
Welche Versicherungen brauche ich?
Veranlagung & Vorsorge

Welche Versicherungen brauche ich?

Wer den Schaden hat, soll nicht auch noch auf den Kosten sitzen bleiben. Dafür gibt es Versicherungen. Welche man echt braucht, sollte man aber genau prüfen.
Background Visual Image

FLiP News abonnieren

Updates zu Ausstellung, Programm & Events