✏️ Exciting News: Our website is getting a fresh new look — stay tuned! 💻

Was kostet ein Auto?

autokauf
FLiP Metaball
FLiP Metaball
Leasen oder kaufen?

 

 

Wenn du ein Auto kaufst, dann zahlst du das ganze Geld auf einmal. Beim Leasing zahlst du zuerst nur 30 % - 50 % des Preises und den Rest in monatlichen Raten. Das heißt, Leasing ist eine Art Kredit, den du für dein Auto aufnimmst und monatlich zurückzahlen musst. Das kann teuer werden, weil du für jede Rate zusätzlich Zinsen bezahlst.

Neu oder gebraucht?

Autos verlieren ganz schnell an Wert. Wenn ein Auto nur ein Jahr alt ist, dann kostet es schon viel weniger als ein Neuwagen. Gebrauchtwagen sind also viel günstiger als Neuwagen. Allerdings können dich billige und ältere Gebrauchtwagen später viel Geld kosten. Es kann sein, dass sie oft repariert werden müssen und Autoreparaturen sind sehr teuer.
Beim Kauf von Gebrauchtwagen verlange unbedingt das Serviceheft. Dort siehst du, wie viele Wartungen in den Werkstätten durchgeführt wurden.

Das „Pickerl“

Das sogenannte ‚Pickerl‘ ist eine Plakette, die das Auto dann bekommt, wenn es verkehrssicher ist. Um dieses ‚Pickerl‘ zu bekommen musst du ein neues Auto 3 Jahre nach der ersten Anmeldung, dann nach weiteren zwei Jahren und dann jährlich in eine Autowerkstatt bringen, wo sie Fehler beheben. Je schlechter der Zustand deines Autos, desto teurer ist das ‚Pickerl‘.

Die Versicherung

Du musst eine Haftpflichtversicherung abschließen, nur dann bekommst du ein Autokennzeichen und das Auto ist für den Verkehr zugelassen. Zusätzlich kannst du auch dein Auto noch gegen Schäden versichern (‚Kasko‘). Je mehr du versichern lässt, desto teurer ist die monatliche Versicherungsprämie. Eine Vollkaskoversicherung kostet am meisten und deckt die meisten Schäden ab. Bei Teilkaskoversicherungen musst du manche Reparaturen selber zahlen.

Verbrauch

Für Benzin zahlt man derzeit rund € 1,50 pro Liter (Stand April 2025). Wieviel Liter Benzin du verbrauchst, hängt von deinem Auto ab. Große Autos, besonders SUVs haben einen viel höheren Benzinverbrauch. Wenn du ein neues Auto kaufst, achte unbedingt auf den Benzinverbrauch.
Plane auch das Tanken, Autobahntankstellen sind teurer und vor dem Wochenende kostet der Sprit oft mehr!

Vignette

In Österreich musst du außerdem für die Benützung der Autobahnen die ‚Vignette‘ kaufen und auf die Windschutzscheibe kleben. Es gibt bei uns Zehntages-, Zweimonats- und Jahresvignetten, wobei die Jahresvignette 2025 103,80 Euro kostet.

Parken

Es kommt darauf an, wo in Österreich du wohnst. In Wien z.B. musst du in manchen Bezirken ein Parkpickerl kaufen, sie kosten 120 Euro im Jahr. Es gibt in größeren Städten auch kostenpflichtige Kurzparkzonen. Garagenplätze können dich zwischen 80 und 120 Euro im Monat kosten.

FAQ

Beim Kauf zahlst du den gesamten Preis auf einmal und das Auto gehört dir. Beim Leasing zahlst du nur einen Teil des Preises anfangs und den Rest in monatlichen Raten – ähnlich wie bei einem Kredit. Dafür zahlst du aber auch Zinsen, was das Auto insgesamt teurer machen kann.
Ja, Gebrauchtwagen sind meist deutlich günstiger, weil Autos schnell an Wert verlieren. Ein ein Jahr altes Auto kostet oft schon viel weniger als ein neues. Allerdings können ältere Gebrauchtwagen später hohe Reparaturkosten verursachen – deshalb ist ein Blick ins Serviceheft wichtig.
Das „Pickerl“ ist eine Plakette, die bestätigt, dass dein Auto verkehrssicher ist. Du bekommst es nach einer technischen Überprüfung in der Werkstatt. Neue Autos brauchen das Pickerl erstmals nach drei Jahren, dann nach zwei weiteren Jahren, danach jährlich.
Pflicht ist die Haftpflichtversicherung – ohne sie bekommst du kein Kennzeichen. Zusätzlich kannst du eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen, die dein Auto gegen Schäden absichert. Je umfangreicher der Schutz, desto höher die monatliche Prämie.
Neben dem Kauf oder Leasing kommen Kosten für Benzin, Versicherung, Wartung, das Pickerl, die Vignette für Autobahnen und eventuell Parkgebühren dazu. Besonders in Städten wie Wien können Parkpickerl oder Garagenplätze zusätzliche Kosten verursachen.
Was kostet ein Auto?

Das sagt Dr.Dr. Money

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abonniere die FLiP News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zum FLiP, wie etwa der Freischaltung neuer Termine oder der Ankündigung neuer Bildungsangebote.

Mehr zu Alles ums Geld

Fremdwährungskredit
Banken & Wirtschaft, Schulden

Fremdwährungskredit

Eigentlich ist ein Fremdwährungskredit ein Spekulationsgeschäft. Die Schuldner:innen hoffen auf Vorteile bei Zinsen und Währungskurs. Doch diese Wette ist riskant.
Tipps zum Umgang mit Erspartem
Geld & Glück

Tipps zum Umgang mit Erspartem

Viele Jugendliche verdienen bereits regelmäßig Geld. Hier kann sich allerdings die Frage stellen: Was mach ich denn überhaupt mit meinem Geld?
Wie werde ich reich
Alles ums Geld

Wie werde ich reich

Schnell geht’s nicht. Oder zumindest fast nie. Um dir Großes leisten zu können, musst du im Kleinen sparen. Doch wie bleibst du motiviert?
Wie sicher ist Internet-Banking?
Konto & Zahlung

Wie sicher ist Internet-Banking?

Internetbanking: Was sind die Gefahren und welche Dinge gibt es am Laptop oder per App am Smartphone zu beachten?
Wie reich sind wir?
Geld & Gesellschaft

Wie reich sind wir?

Österreich gilt als reiches Land. Das liegt an unserem hohen BIP. Damit ist das Bruttoinlandsprodukt gemeint. Aber was ist das eigentlich?
Wie halte ich mein Geld zusammen?
Konto & Zahlung

Wie halte ich mein Geld zusammen?

Schulden betreffen immer mehr junge Menschen. Ein Haushaltsplan hilft dir dabei, den Überblick über dein Geld zu bewahren.
Wer macht die Preise?
Alles ums Geld

Wer macht die Preise?

Preise: Warum kosten die Dinge so viel, wie sie eben kosten? Vieles wird teurer, einiges kann aber auch billiger werden. Woran liegt’s?
Welche Versicherungen brauche ich?
Veranlagung & Vorsorge

Welche Versicherungen brauche ich?

Wer den Schaden hat, soll nicht auch noch auf den Kosten sitzen bleiben. Dafür gibt es Versicherungen. Welche man echt braucht, sollte man aber genau prüfen.
Background Visual Image

FLiP News abonnieren

Updates zu Ausstellung, Programm & Events