✏️ Exciting News: Our website is getting a fresh new look — stay tuned! 💻

Ferialjob – In der Ferien reich werden

two female florists working with flowers in a greenhouse preparing orders.
FLiP Metaball
FLiP Metaball
Erfahrungen sammeln und Geld machen
So richtig reich wirst du zwar nicht mit einem Ferialjob, aber mit dem Verdienst geht sich der eine oder andere Luxus aus. Und bei neun Wochen Ferien bleibt noch genug Zeit, mal so richtig nichts zu tun. Eine Ferialpraxis oder ein Ferialjob bringt dir nicht nur Geld, sondern auch Erfahrungen, die dir später nutzen können (echt! nicht nur im Lebenslauf!). Bloß: Wie findest du einen guten Ferialjob? In jeder Landeshauptstadt gibt's eine Jugendinfostelle, die dich auch punkto Ferien- oder Nebenjob berät.

So kommst du zum Sommerjob

Wenn du erst im Freibad beginnst, Stellenanzeigen zu durchsuchen, brauchst du verdammt viel Glück, noch etwas zu finden. Besser: schon im Herbst für den nächsten Sommer suchen.
Überleg dir, was du gut kannst, was du machen willst - und welche Firmen deine Fähigkeiten gut brauchen könnten. Du willst ja nicht nur Geld verdienen, sondern im Bestfall auch was erleben.
Blättere im Kleinanzeigenteil der Tageszeitung und such auf Online-Portalen.
Erzähl einfach allen, was und wann du gern arbeiten möchtest, beispielsweise im Juli im Gastgewerbe. Oder im August in einem Büro. Wenn's alle wissen, hört vielleicht jemand was von einem passenden Angebot.
Wenn du weißt, was dich interessiert, dann such dir Firmen raus und bewirb dich einfach. Das nennt man 'sich blind bewerben' oder auch 'Initiativbewerbung'. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen beeindrucken. Wie das geht, erklärt dir online beispielsweise das Jugendservice OÖ.

Und wenn du den Job hast ...

Informiere dich über deine Rechte und Pflichten. Die Arbeiterkammer hat 10 Tipps für Ferialjobber:innen zusammengestellt.  
Mach am Ende des Jahres eine Arbeitnehmerveranlagung! So kannst du Geld vom Finanzamt zurückbekommen. Infos liefert auch das Steuerbuch.

FAQ

Du sammelst wertvolle Erfahrungen, lernst den Arbeitsalltag kennen und kannst Kontakte knüpfen – das hilft dir später bei Bewerbungen und im Berufsleben.
Frühzeitig! Am besten schon im Herbst oder Winter für den nächsten Sommer – gute Stellen sind schnell vergeben.
Ferialjobs findest du auf Online-Portalen wie jobhimmel.at, karriere.at oder studentjobs.at, aber auch über regionale Plattformen in deinem Bundesland. Zusätzlich kann es helfen, im Freundes- oder Familienkreis nachzufragen – oft ergeben sich durch Mundpropaganda gute Möglichkeiten.
Du bewirbst dich ohne konkrete Stellenausschreibung direkt bei einem Unternehmen, das dich interessiert. Das zeigt Eigeninitiative – kommt gut an!
Wenn du den Job hast, solltest du dich über deine Rechte und Pflichten informieren, zum Beispiel bei der Arbeiterkammer. Es ist wichtig, dass du deine Lohnzettel und Verträge gut aufbewahrst. Außerdem lohnt es sich, am Ende des Jahres eine Arbeitnehmerveranlagung zu machen, denn oft bekommst du dabei Geld vom Finanzamt zurück.
Jugendinfostellen in jeder Landeshauptstadt sowie Plattformen wie das Jugendservice OÖ bieten dir Unterstützung bei der Erstellung von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Dort findest du auch Tipps, wie du dich gut auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitest.
Ferialjob – In der Ferien reich werden

Das sagt Dr.Dr. Money

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abonniere die FLiP News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zum FLiP, wie etwa der Freischaltung neuer Termine oder der Ankündigung neuer Bildungsangebote.

Mehr zu Ausbildung & Beruf

Fremdwährungskredit
Banken & Wirtschaft, Schulden

Fremdwährungskredit

Eigentlich ist ein Fremdwährungskredit ein Spekulationsgeschäft. Die Schuldner:innen hoffen auf Vorteile bei Zinsen und Währungskurs. Doch diese Wette ist riskant.
Tipps zum Umgang mit Erspartem
Geld & Glück

Tipps zum Umgang mit Erspartem

Viele Jugendliche verdienen bereits regelmäßig Geld. Hier kann sich allerdings die Frage stellen: Was mach ich denn überhaupt mit meinem Geld?
Wie werde ich reich
Alles ums Geld

Wie werde ich reich

Schnell geht’s nicht. Oder zumindest fast nie. Um dir Großes leisten zu können, musst du im Kleinen sparen. Doch wie bleibst du motiviert?
Wie sicher ist Internet-Banking?
Konto & Zahlung

Wie sicher ist Internet-Banking?

Internetbanking: Was sind die Gefahren und welche Dinge gibt es am Laptop oder per App am Smartphone zu beachten?
Wie reich sind wir?
Geld & Gesellschaft

Wie reich sind wir?

Österreich gilt als reiches Land. Das liegt an unserem hohen BIP. Damit ist das Bruttoinlandsprodukt gemeint. Aber was ist das eigentlich?
Wie halte ich mein Geld zusammen?
Konto & Zahlung

Wie halte ich mein Geld zusammen?

Schulden betreffen immer mehr junge Menschen. Ein Haushaltsplan hilft dir dabei, den Überblick über dein Geld zu bewahren.
Wer macht die Preise?
Alles ums Geld

Wer macht die Preise?

Preise: Warum kosten die Dinge so viel, wie sie eben kosten? Vieles wird teurer, einiges kann aber auch billiger werden. Woran liegt’s?
Welche Versicherungen brauche ich?
Veranlagung & Vorsorge

Welche Versicherungen brauche ich?

Wer den Schaden hat, soll nicht auch noch auf den Kosten sitzen bleiben. Dafür gibt es Versicherungen. Welche man echt braucht, sollte man aber genau prüfen.
Background Visual Image

FLiP News abonnieren

Updates zu Ausstellung, Programm & Events